Unser Angebot
Das Virtuelle Kraftwerk für die Energiewende
Durch die Vernetzung dezentraler Stromproduzenten und -verbraucher im Virtuellen Kraftwerk können Produktion und Verbrauch in der neuen Energiewelt zuverlässig koordiniert werden. Das sorgt nicht nur für ein stabiles Stromnetz, sondern eröffnet auch attraktive Perspektiven für alle Teilnehmer.
Stromproduzenten
Ob Wasserkraft, Wind oder Biogas – im Virtuellen Kraftwerk erhöhen Sie die Rentabilität Ihrer Anlage deutlich.
VermarktungsoptionenStromverbraucher
Reduzieren Sie Kosten mit unseren Stromtarifen oder erzielen Sie zusätzliche Erlöse mit Demand Response.
Tarife und Services
Stadtwerke / EVU / BGV
Wir bieten Ihnen Zugang zu verschiedenen Strommärkten und unterstützen Sie beim Bilanzgruppenmanagement.
EnergiedienstleistungenPersönliche Beratung
Erfahren Sie jetzt, wie sie als Teil unseres Next Pools profitieren können!Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Über uns
So arbeiten und denken wir

Nachhaltig
Wind und Sonne werden langfristig den Kern des Energiesystems bilden. Mit den flexiblen Stromproduzenten im Virtuellen Kraftwerk passen wir uns der fluktuierenden Produktion dieser Energiequellen an – und ebnen so den Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung.
Wirtschaftlich
Genauso wie die Einspeisung der erneuerbaren Energiequellen Wind und Sonne, schwankt auch der Strompreis an der Börse. Diese Schwankungen nutzen wir, um den Strom unserer Kunden besonders profitabel zu handeln. So machen wir Erneuerbare Energien wettbewerbsfähig.
Digital
Die Digitalisierung ist das Nervensystem der neuen Energiewelt: Durch die digitale Vernetzung tausender Stromproduzenten und Stromverbraucher entsteht im Next Pool eine übergeordnete Einheit, die heute schon größer ist als zwei Atomkraftwerke.
2018
Q4/2020
Q4/2020
So funktioniert unser Virtuelles Kraftwerk
Wissen

So funktioniert das Virtuelle Kraftwerk
Eine Energieversorgung, die zunehmend auf fluktuierende Energiequellen wie Wind und Sonne setzt, muss Schwankungen zuverlässig abfedern können. Unser Virtuelles Kraftwerk leistet hierzu einen wertvollen Beitrag: Ein Sturm zieht auf und es kommt mehr Windenergie ins Netz als erwartet? Die Leistung unserer integrierten Wasserkraftanlagen wird gedrosselt, um das Ungleichgewicht im Stromnetz zu beseitigen. Gleichzeitig profitieren unsere flexiblen Stromverbraucher, indem sie ihren Verbrauch erhöhen und die günstige Windenergie nutzen.
Unsere interaktive Technologiegrafik