Als Tochter der Next Kraftwerke Familie schließen wir Österreich an eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas an. Das Virtuelle Kraftwerk vernetzt Stromproduzenten wie Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen, gewerbliche und industrielle Stromverbraucher sowie Stromspeicher. Das bietet nicht nur Vorteile für die Teilnehmer, sondern für unser gesamtes Energiesystem.
Mehrerlöse für die Teilnehmer
Bis zu 96 Mal am Tag ändert sich der Strompreis an der Börse. So ergeben sich Zeitfenster, in denen Strom auf dem Markt deutlich höhere Preise erzielt bzw. zu günstigeren Preisen genutzt werden kann. Gebündelt über das Virtuelle Kraftwerk haben unsere Stromproduzenten und -verbraucher die Möglichkeit, von diesen Preisdifferenzen zu profitieren.
Durch die wechselhafte Einspeisung von Wind und Sonne nehmen Schwankungen im Stromnetz zu. Diese können mit Hilfe des Virtuellen Kraftwerks abgefedert werden: Ein Sturm bringt unerwartet viel Windenergie? Wir drosseln die Leistung unserer vernetzten Wasserkraftwerke. Die Sonne versteckt sich hinter Wolken? Unsere Biogasbetreiber fahren Ihre Anlagen hoch.
„Wir sind davon überzeugt, dass der Strombedarf in Österreich bis 2050 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung: Wir vernetzen in unserem Virtuellen Kraftwerk tausende Stromerzeuger, -verbraucher und -speicher und bringen diese an die Märkte. So treiben wir nicht nur die Energiewende voran, wir machen die Energiewelt auch ein Stück weit demokratischer: Denn in der neuen Energielandschaft spielen auch kleine Einheiten eine entscheidende Rolle."
Das Team von Next Kraftwerke
„Wir sind davon überzeugt, dass der Strombedarf in Österreich bis 2050 zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien gedeckt werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung: Wir vernetzen in unserem Virtuellen Kraftwerk tausende Stromerzeuger, -verbraucher und -speicher und bringen diese an die Märkte. So treiben wir nicht nur die Energiewende voran, wir machen die Energiewelt auch ein Stück weit demokratischer: Denn in der neuen Energielandschaft spielen auch kleine Einheiten eine entscheidende Rolle."
Das Team von Next Kraftwerke
Next Kraftwerke in Zahlen
186
Mitarbeiter
10
Standorte
627,7
Mio Euro
Umsatz
2018
10.154
Anlagen
Q4/2020
8.450
MW
Aggregierte Leistung
Q4/2020
2009
Gründungsjahr
Unternehmensvideo
Das Virtuelle Kraftwerk anschaulich erklärt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund ums Virtuelle Kraftwerk oder beraten Sie persönlich darüber, wie Sie als Teilnehmer unseres Next Pools profitieren können. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +43 1 53 50 110 oder per E-Mail unter info[at]next-kraftwerke.at