
Wasserkraft
Schöpfen Sie das Potenzial Ihres Wasserkraftwerks aus – mit oder ohne EAG
Das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG) mit der Marktprämie bietet neue Perspektiven für die Vermarktung Ihrer Wasserkraft. Als einer der führenden Vermarkter von Grünstrom im deutschsprachigen Raum bringen wir Sie bequem in die EAG-Förderung. Aber auch wenn Sie Ihr Wasserkraftwerk nicht im Rahmen des Marktprämienmodells vermarkten, können wir die Leistung und Flexibilität Ihrer Wasserkraftanlage an verschiedenen Strommärkten platzieren und so attraktive Erlöse für Sie erwirtschaften – ganz egal, ob Sie ein Laufwasser- oder Speicherkraftwerk betreiben.
Direktvermarktung von Wasserkraftstrom
Auch mit EAG Marktprämie
Ganz egal, ob Sie Ihre Wasserkraftwerk im Marktprämienmodell nach EAG vermarkten möchten oder außerhalb der EAG-Förderung – wir holen an den Märkten das Beste für Sie heraus. Wir übernehmen für Sie die komplette Vermarktung Ihres Wasserkraftstroms.
Unkompliziert: Sie speisen wie gewohnt ein und wir übernehmen im Hintergrund die Vermarktung an den Strombörsen.
Lohnenswert: Sie erhalten die Börsenerlöse von Next Kraftwerke plus Ihre Marktprämie bzw. die Erlöse für Ihre Herkunftsnachweise (HKN), wenn Sie außerhalb der Förderung vermarkten.
Kompetent: Seit 2009 ist Next Kraftwerke an den verschiedensten Stromhandelsplätzen aktiv. Wir sind Direktvermarkter der ersten Stunde und Sie können von unserer langjährigen Erfahrung profitieren.

Für Ihren Wasserkraftstrom erhalten Sie die Börsenerlöse und – bei Vermarktung nach EAG – Ihre Marktprämie. Wird Ihre Anlage außerhalb der EAG-Förderung vermarktet, erhalten Sie noch zusätzlich Erlöse für Ihre HKN.
Regelenergie
Netzstabilität aus Wasserkraft für Zusatzerlöse
In einem Stromnetz, das durch den Ausbau von Solar- und Windenergie immer mehr Schwankungen ausgesetzt ist, weist Wasserkraft einen wertvollen Vorteil auf. Denn Wasserkraftanlagen sind häufig gut regelbar und können somit Schwankungen von Solarstrom- und Windstromproduktion ausregeln. Durch den Anschluss Ihrer Anlage an den Regelenergiemarkt unterstützen Sie die Energiewende und erhalten dank der Bereitstellung von Sekundärreserve und Tertiärreserve zusätzliche Erlöse aus Ihrer Stromproduktion.
Einfach und schnell: Wir führen für Sie die Präqualifikation durch, das Testverfahren für den Einstieg in den Regelenergiemarkt.
Mehrerlöse: Sie erhalten bereits für die Bereitstellung Ihres Wasserkraftwerks auf dem Regelenergiemarkt den sogenannten Leistungspreis. Kommt es zu einem Abruf, erhalten Sie neben dem Leistungspreis zusätzlich den Arbeitspreis.
Nachhaltig: Durch die Teilnahme am Regelenergiemarkt helfen Sie dabei das Netz zu stabilisieren und die Energiewende voranzutreiben.

Mit einer Drosselung oder Steigerung der Wassermenge, die auf die Turbine Ihres Wasserkraftwerks trifft, können Sie negative und positive Regelenergie bereitstellen. Wie lange und wie oft tatsächlich Regelenergie abgerufen wird, hängt vom Übertragungsnetzbetreiber ab. Abrufe von Sekundärregelleistung (SRL) kommen häufiger vor, dauern allerdings nur wenige Sekunden bis einige Minuten. Abrufe von Tertiärregelleistung (TRL) sind seltener, dauern dafür aber länger an. Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, für welche Regelenergieart sich Ihr Wasserkraftwerk besonders gut eignet und wo es die besten Erlöse erzielen kann.

Mein Kraftwerk
Mit unserem Kundenportal behalten Sie Ihr Wasserkraftwerk im Blick
Mein Kraftwerk (MEIK) ist das Kundenportal von Next Kraftwerke und auf dem PC oder per App auf dem Smartphone nutzbar. Auf einen Blick sehen Sie hier Status, Leistungswerte und Regelenergieabrufe Ihres Wasserkraftwerks.
Leistung und Erträge monitoren: In MEIK sehen Sie Ihre Einspeisung sowie Ihre Ertragsübersicht.
Störungen schnell beheben: Sie können sich über Störungen per App informieren lassen und im Bedarfsfall sofort handeln.
Wartung und Reparatur: Informieren Sie uns bequem über Wartungs- und Reparaturzeiten über das Kundenportal.
Zahlen & Fakten
Anlagen
15 346
Q4/2022Vernetzte Leistung
12 294
MW Q4/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Mitarbeiter_innen
299
Standorte
9
Gründung
2009
Next KraftwerkeAlles unter einem Dach
Stromhandel und Bilanzgruppenmanagement, Technik und IT, Vertrieb und Kundenservice - alle arbeiten zusammen am Erfolg der Vermarktung Ihres Stroms aus Wasserkraft. Bei uns sind alle Abteilungen unter einem Dach gebündelt. Kurze Wege, schnelle Antworten und persönliche Unterstützung sind uns besonders wichtig.