The power of many

Mein Kraftwerk +43 1 53 50 110
Trader von Next Kraftwerke kümmert sich um Ihr Bilanzgruppenmanagement oder Portfoliomanagement.

Bilanz­gruppen­management & Portfolio­management
Ihr Bedarf entscheidet

Egal ob Sie nur Ihr Residualprofil oder die komplette Bilanzgruppenführung an uns übergeben möchten: Wir haben die individuell passenden Lösungen für Ihr Bilanzgruppen- und Portfoliomanagement. Dies ermöglicht Ihnen, sich ganz auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und gibt Ihnen gleichzeitig die Sicherheit, dass Ihre Bilanzgruppe viertelstundengenau, sorgfältig und fachmännisch verwaltet wird.

Bessere Prognosen dank unseres Datenpools

Für unsere Prognosedaten verwenden wir nicht nur die Börsendaten zahlreicher Stromhandelsplätze und Wetterdaten, sondern auch eigene energiewirtschaftliche und meteorologische Analysen. Mit den Einspeise- und Entnahmedaten in Echtzeit aus dem Virtuellen Kraftwerk sind Sie anderen Dienstleistern stets einen Schritt voraus. Wir übernehmen für Sie das Bilanzgruppen- oder Portfoliomanagement und Sie können sich komplett auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.

1. Know

Unser Datenpool speist sich in Echtzeit aus unterschiedlichen Quellen und wächst kontinuierlich an

2. Predict

Auf Basis unseres Datentools und langjähriger Erfahrung im Stromhandel erstellen unsere Händler treffsichere Prognosen

3. Act

Unsere Händler gleichen bis zu 5 Minuten vor der Lieferviertelstunde Über- oder Unterspeisung Ihres Portfolios aus

Bild eines Stromhändlers bei Next Kraftwerke

Bilanzgruppenmanagement
Bleiben Sie im Gleichgewicht

Die Anforderungen des Gesetzgebers an die Bilanzgruppenführung steigen: So besteht eine Pflicht zur viertelstundengenauen Bilanzgruppenführung. Next Kraftwerke kann dank des Zugangs zu den europäischen Intraday-Märkten und langjähriger Erfahrung als Bilanzgruppenverantwortlicher effektiv für Ihre Entlastung sorgen.

Unkompliziert: Wir können die komplette Bewirtschaftung Ihrer Bilanzgruppe abwickeln und übernehmen sogar die Portfoliorisiken.

Höchste Qualität: Wir garantieren eine viertelstundengenaue Bilanzgruppenführung unter Berücksichtigung aller Richtlinien und Verordnungen.

Plausibilitätsprüfung: Wir überprüfen Ihre Einspeise- und Entnahmedaten auf Plausibilität und bereiten die Daten für Sie auf.

Wir kümmern uns darum: Ebenfalls die Kommunikation mit dem Bilanzgruppenkoordinator übernehmen wir für Sie und beachten dabei alle vorgeschriebenen Datenübermittlungsverfahren.

Immer für Sie da: Wir sind 24 Stunden für Sie da und können so schnell reagieren, wenn Probleme in der Fahrplankommunikation auftauchen.

graphische Darstellung eines typischen Preisverlaufs im Intraday-Markt

Wenn Sie uns Ihr Bilanzgruppenmanagement durchführen lassen, können Sie sich mit allen Kräften Ihrem eigentlichen Kerngeschäft widmen. Zusätzlich sichern wir Ihre Risiken für unausgeglichene Bilanzgruppen ab. Da die Preise am kontinuierlichen Intraday-Markt variieren, sind wir in der Lage, 24 Stunden und sieben Tage in der Woche bis zu fünf Minuten vor der Lieferviertelstunde Ihr Portfolio auszugleichen. So stellen wir Ihre Bilanzgruppe in den Viertelstunden glatt und reduzieren Ihre Ausgleichsenergierisiken enorm. Bei Fahrplanunstimmigkeiten übernimmt unser Fahrplanmanagement-Team die Problemlösung und die direkte Kommunikation mit dem Übertragungsnetzbetreiber und den Bilanzgruppenkoordinatoren.

Portfoliomanagement
Exakte Prognosen & schnelle Reaktionszeiten

Im Portfoliomanagement stimmen wir zwei wichtige Vorgänge für Sie ab: Wir optimieren Ihre Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen, indem wir viele aussagekräftige Daten in die Prognose einfließen lassen. Am Folgetag führen wir dann prognostizierte und realisierte Fahrpläne zum Abgleich zusammen. Im kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen am Intraday-Markt stellen wir Ihre Bilanzgruppe schnell und zuverlässig glatt. Das Ergebnis überzeugt: Ihre Ausgleichsenergierisiken sinken, Ihre Bilanzgruppentreue steigt.

Prognosen optimieren: Profitieren Sie von exakten Prognosen auf der Basis valider Echtzeitdaten – unabhängig davon, ob Ihr Lastgang gemessen oder prognostiziert wird.

Kommunikation: Wir stimmen die prognostizierten und realisierten Fahrpläne im Fahrplanmanagement mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber ab.

24/7-Stromhandel: In unserem 24/7-Stromhandel mit Zugang zum Intraday-Markt bringen wir in einem dynamischen Prozess prognostizierte und realisierte Fahrpläne zusammen – dies entlastet Sie von Arbeit und spart Ausgleichsenergiekosten.

Individuell auf Sie zugeschnitten: Auf Wunsch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individualisierte Beschaffungsstrategien.

Stromhandel und Strombeschaffung für Industrieunternehmen in Abstimmung mit dem Stromverbrauch

Fehlmengen oder Überschüsse aus Ihrer Kraftwerkseinsatzplanung gleichen wir mit unserer viertelstundengenauen Beschaffung an der EPEX SPOT aus. Im kurzfristigen Handel von benötigten oder überschüssigen Strommengen an den Day-Ahead- und Intraday-Auktionen sowie dem kontinuierlichen Intraday-Markt der Strombörse stellt Next Kraftwerke Ihre Bilanzgruppe glatt. Sie senken Ihre Ausgleichsenergierisiken und steigern die Qualität Ihres Portfoliomanagements.

NEXTRA ist das Tradingportal für den Stromhandel und ein einfacheres Portfoliomanagement.

NEXTRA 
Das Trading Portal

Mit unserer Trading-Plattform NEXTRA erhalten Sie ein praktisches Monitoring-Tool. Es ermöglicht Ihnen den Überblick über die für Sie getätigten Aktivitäten. Wenn Sie die Glattstellung Ihrer Bilanzgruppe selbst übernehmen möchten, können Sie dies ebenfalls über NEXTRA tun. Die Plattform ermöglicht Ihnen, direkt Ihre Order für die Intraday-Auktion zu platzieren. Darüber hinaus stellt Ihnen NEXTRA relevante Daten und auf Sie abgestimmte Prognosen bereit.

Individuelle Prognosen: Sehen Sie individuell auf Sie abgestimmte Prognosen aus unserem riesigen Datenpool.

Bilanzgruppe ausgleichen: Über NEXTRA können Sie direkt Ihre Bilanzgruppe ausgleichen.

Aktiv am Intraday-Markt: Platzieren Sie direkt in NEXTRA Ihre Order für Intraday-Auktionen.

FAQ Bilanzgruppen- und Portfoliomanagement
Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch Fragen zum Bilanzgruppen- und Portfoliomanagement? Dann sind Sie hier richtig. Kontaktieren Sie uns auch gerne persönlich und wir stehen Ihnen Rede und Antwort. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich unverbindlich beraten.

  • Was bietet die Dienstleistung des Bilanzgruppenmanagements?

    Die Bewirtschaftung einer Bilanzgruppe beinhaltet zahlreiche Aufgaben und Möglichkeiten für Optimierungen. Der Umfang dieser Aufgaben ist in den letzten Jahren stetig angestiegen. Mit Next Kraftwerke haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Führung Ihrer Bilanzgruppe unterstützt. Sie können frei entscheiden, ob wir einen Teil Ihrer Pflichten oder Ihre komplette Bilanzgruppenbewirtschaftung übernehmen sollen. Oder nutzen Sie unser Trading Portal NEXTRA. Damit haben Sie stets Ihr Portfolio und aktualisierte Daten unseres Trading Floors im Blick.

  • Was ist, wenn ich selbst Bilanzgruppenverantwortlicher bleiben will?

    Wenn Sie selbst Bilanzgruppenverantwortlicher bleiben möchten, vermarkten wir gerne Ihr Residualprofil, indem wir Ihre bereits gehandelten Stunden in den Viertelstunden glätten. Mit NEXTRA können Sie Ihre Verpflichtungen übersichtlich und effizient selbst erfüllen.

  • Welche Vorteile habe ich, wenn Next Kraftwerke das Bilanzgruppenmanagement übernimmt?

    Durch die Bilanzgruppenbewirtschaftung durch Next Kraftwerke können Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und großem Know-how. Dadurch werden zudem die Risiken einer unausgeglichenen Bilanzgruppe gesenkt, denn wir sind 24/7 im Einsatz und optimieren Ihre Bilanzgruppe untertägig. Wenn es zu Unstimmigkeiten kommt, übernehmen unsere Expertinnen und Experten direkt die Problemlösung und die Kommunikation mit den Netzbetreibern.

     

  • Wie behalte ich den Überblick über die Bilanzgruppenglättungen?

    Wir übermitteln Ihnen unsere Aktivitäten in Zeitreihen. So können Sie stets nachverfolgen, was wir alles unternommen haben für die Glättung Ihrer Bilanzgruppe. Wenn Sie NEXTRA nutzen, können Sie die Aktivitäten ganz einfach im Tool einsehen und dort auch selbst aktiv werden.

  • Was ist das Portfoliomanagement von Next Kraftwerke?

    So einzigartig wie Ihr Portfolio ist auch das Portfoliomanagement, das von uns perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen und nutzen dabei unseren umfangreichen Datenpool. Die gesammelten und interpretierten Daten stellen wir Ihnen auf unserer Plattform NEXTRA bereit. Zudem bringen wir die Prognosen mit den realisierten Fahrplänen in Einklang. Wird mehr Strom benötigt oder ist zu viel Strom vorhanden, gleichen wir diese Abweichungen kurzfristig am Intraday-Markt aus und glätten so Ihre Bilanzgruppe.

  • Kann ich mein Portfolio selbst managen? Wie kann mich Next Kraftwerke dabei unterstützen?

    Unser Portfoliomanagement Portal NEXTRA hilft Ihnen dabei Ihr Portfolio optimal selbst zu verwalten. Über NEXTRA erhalten Sie Zugang zu den europäischen Energiemärkten und können dort selbst Stromhandel betreiben ohne in eine eigene Infrastruktur investieren zu müssen. Zudem stellt Next Kraftwerke Echtzeitdaten und Prognosen bereit. Dadurch können Sie das Optimum aus Ihrem Portfolio herausholen. NEXTRA können Sie bequem über API oder das Web Frontend nutzen. Auch kann Ihr Team zeitgleich an der Optimierung Ihres Portfolios arbeiten.

  • Portfolio- oder Bilanzgruppenmanagement - welche Dienstleistung passt zu mir?

    Sie sind sich unsicher, welche Dienstleistungen für Sie passend sind? Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie individuell. Auch können Sie die verschiedenen Dienstleistungen beliebig zusammenstellen. Unter Bilanzgruppenmanagement haben wir Services zusammengefasst, die regulatorisch ausgerichtet sind. Unter Portfoliomanagement finden Sie Handels-, Kaufs- und Verkaufsstrategien.

  • Muss ich Bilanzgruppenverantwortlicher sein um vom Portfoliomanagement profitieren zu können?

    Nein, das müssen Sie nicht. Wir unterstützen Sie zudem auch gerne dabei Ihre eigene Bilanzgruppe zu eröffnen und diese zu bewirtschaften. Sprechen Sie uns einfach an.

Zahlen & Fakten

Anlagen

15 346

Q4/2022

Vernetzte Leistung

12 294

MW Q4/2022

Gehandelte Strommenge

15.1

TWh in 2019

Mitarbeiter_innen

300

Standorte

9

Gründung

2009

Next Kraftwerke

Alles unter einem Dach

Als zertifizierter Stromhändler öffnen wir Ihnen die Tür zu den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der Strombörse EPEX Spot, zum Regelenergiemarkt der Übertragungsnetzbetreiber sowie zu weiteren internationalen Strommärkten. Hier ist unser Stromhandelsteam täglich aktiv, um Sie in Ihren energiewirtschaftlichen Aufgaben zu unterstützen und zu entlasten.

 

  • Jonas Fluhr Next Kraftwerke

    Wir entwickeln das Kundenportal stetig weiter

    Unser Kundenportal „Mein Kraftwerk“ wurde von unserem Entwicklerteam selbst intern aufgesetzt, um die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden passgenau zu erfüllen. Dadurch können wir „Mein Kraftwerk“ ständig weiterentwickeln, neue Anwendungen integrieren und ein perfekt auf unsere Anlagenbetreiber zugeschnittenes Kundenportal bieten.

    Jonas Fluhr
    Head of IT Systems and Services

  • Susanne Katerbau, Kundenservice Next Kraftwerke

    Immer für Sie da

    Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner in der Kundenbetreuung. Von der Kommunikation mit Netzbetreibern bis zu Ihrer letzten Abrechnung – wir beraten Sie hausintern und kompetent. Bei technischen Fragen hilft Ihnen unser technischer Service weiter. Sie und Ihre Anlage sind bei uns in guten Händen. 

    Susanne Katerbau
    Customer Service Manager