The power of many

Mein Kraftwerk +43 1 53 50 110
Thomas Voß, zuständig für Stromvermarktung bei den Energielandwerkern vor Windrädern.

Windenergie Direktvermarktung
Höhere Erlöse für Ihre Windkraft – jetzt auch mit EAG Marktprämie

Mit der Marktprämie im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ergeben sich attraktive Perspektiven für die Vermarktung von neuen Windkraftanlagen. Als einer der führenden Vermarkter von Grünstrom im deutschsprachigen Raum unterstützen wir Sie dabei, die Fördermöglichkeiten des EAG zu nutzen und bringen Ihren Windstrom an die Strombörse. Selbstverständlich vermarkten wir Ihre Windanlagen auch wie gewohnt außerhalb des Marktprämienmodells.

Direktvermarktung
Auch mit EAG Marktprämie

Next Kraftwerke vermarktet Ihre Windkraftanlagen mit und ohne EAG-Förderung. Wir bringen Ihren Windstrom aber nicht nur an die Strombörse, sondern übernehmen auch Einspeiseprognosen und Strukturrisiken. Nachdem Sie uns die Eck- und Leistungsdaten Ihrer Windkraftanlagen mitgeteilt haben, erhalten Sie eine unverbindliche Berechnung Ihrer potenziellen Erlöse. Nach Vertragsunterzeichnung schließen wir Ihre Windkraftanlagen an unser Virtuelles Kraftwerk an, zu dem inzwischen rund 10.000 Erneuerbare Energien Anlagen in ganz Europa gehören.

Erfahren und kompetent: Next Kraftwerke ist Direktvermarkter der ersten Stunde. Dank unserer hohen Prognosegüte, unserem konstanten Datenstrom aus dem Virtuellen Kraftwerk und der Erfahrung unserer Handelsabteilung können wir überdurchschnittliche Preise für den von Ihnen erzeugten Windstrom erzielen.

Lohnenswert: Sie erhalten die Erlöse aus der Vermarktung Ihrer Anlage und ggf. die Marktprämie.

Ganz einfach: Sie speisen den Strom aus Ihrer Anlage wie gewohnt ins Netz ein. Wir übernehmen die Vermarktung an den Strombörsen.

Berechnung des Anzulegenden Werts aus Marktprämie und Referenzmarktpreis, bzw. Referenzmarktwert in Österreich

In der Direktvermarktung erhalten Sie von uns die Börsenerlöse für Ihren Windstrom. Wenn wir Ihre Windkraftanlage im Rahmen des EAG-Marktprämienmodells vermarkten, ist die Höhe Ihrer Vergütung für 20 Jahre garantiert. Sie erhalten eine Marktprämie zusätzlich zu den von uns erzielten Börsenerlösen.

Erneuerbare Energien Wind und Solarkraft

Mein Kraftwerk
Mit unserem Kundenportal haben Sie alles im Blick

MEIK ist das Zugangsportal zum Virtuellen Kraftwerk, welches Sie jederzeit im Browser oder als App auf Ihrem Smartphone nutzen können. Hier können Sie bequem Anlagendaten einsehen und verwalten.

Reparaturzeiten melden: Sollten Abschalt- und Reparaturzeiten absehbar sein, können Sie dies ebenfalls bequem anmelden und so wissen wir, wie lange Ihre Anlagen dem Virtuellen Kraftwerk nicht zur Verfügung stehen.

Störungsbenachrichtigung: Tritt eine Störung auf, werden Sie umgehend über das Kundenportal benachrichtigt und können schnell reagieren.

Immer auf dem Laufenden bleiben: In MEIK sehen Sie, was Ihre Windkraftanlage einspeist und wie hoch Ihre Erlöse sind.

FAQ Windkraft
Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch Fragen zur Vermarktung Ihrer Windkraftanlage? Hier finden Sie die Antworten. Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Sprechen Sie uns einfach an!

  • Wie wird meine Windkraftanlage mit dem Virtuellen Kraftwerk verbunden?

    Wir bauen eine mobile Datenverbindung zu Ihrer Windkraftanlage auf. Diese nutzt entweder die in Ihrem Gerät vorhandene Protokollschnittstelle oder unsere eigene Protokollschnittstelle, die Next Box. Die Daten werden über eine zuverlässige und zertifizierte mobile Datenaustausch-Infrastruktur übertragen, eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) mit Verschlüsselung nach IEC 60870-5-104 oder Modbus TCP-Protokoll.

  • Wie hoch ist die Marktprämie nach EAG für Windkraftanlagen?

    Wie hoch die Marktprämie ausfällt, ergibt sich aus der Differenz zwischen dem anzulegenden Wert und dem Referenzmarktwert.

  • Was erhält Next Kraftwerke für die Direktvermarktungsleistung?

    Für unsere Direktvermarktungsleistung erhalten wir einen kleinen Anteil der Vermarktungserlöse. Zusätzliche Kosten für Stromhandel- oder Marktzugänge erheben wir nicht.

  • Wer trägt das Ausgleichsenergierisiko?

    Im Unterschied zu vielen Konkurrenzunternehmen trägt Next Kraftwerke das Ausgleichsenergierisiko für Sie.

Zahlen & Fakten

Anlagen

15 346

Q4/2022

Vernetzte Leistung

12 294

MW Q4/2022

Gehandelte Strommenge

15.1

TWh in 2019

Mitarbeiter_innen

254

Standorte

9

Gründung

2009

Next Kraftwerke
Wind

Alles unter einem Dach 

Next Kraftwerke bündelt alle Expertinnen und Experten für die Vermarktung Ihres Windstroms unter einem Dach: Unsere Teams aus Elektrotechnik, Stromhandel und Produktentwicklung bringen gemeinsam mit dem Vertrieb und Kundenservice Ihren Windstrom mit den bestmöglichen Ergebnissen auf den Markt.

  • Matthias Ritter von Next Kraftwerke Österreich.

    Mehr aus Ihrer Windkraft machen

    Next Kraftwerke verfügt über jahrelange Erfahrungen in der Vermarktung von Windkraftwerken und Windkraftparks. Wir beraten Sie zu Ihren Chancen und Erlösmöglichkeiten im Virtuellen Kraftwerk und planen Ihren Markteintritt.

    Matthias Ritter
    Sales and Customer Service Manager

  • Burak Cicekli from Next Kraftwerke.

    Ihre Windkraft im Virtuellen Kraftwerk

    Wir schließen Ihre Windkraftanlage an das Virtuelle Kraftwerk von Next Kraftwerke an und kümmern uns um Strom- und Datenfluss. Bei technischen Fragen sind wir Ihr direkter Ansprechpartner und helfen kompetent und schnell weiter.

    Burak Cicekli
    Technical Project Manager

  • Jan Egidi

    Know-How zahlt sich aus

    Mit der Verfügbarkeit von Wind- und Sonnenenergie schwankt die Strommenge und mit ihr der Strombörsenpreis. Unsere Analysten und Stromhändler liefern Ihnen hochpräzise Analysen und Prognosen und handeln Ihrem Strom hochprofitabel.

     

    Jan Egidi
    Trader

  • Susanne Katerbau, Kundenservice Next Kraftwerke

    Immer für Sie da

    Bei uns haben Sie einen festen Ansprechpartner in der Kundenbetreuung. Von der Kommunikation mit Netzbetreibern bis zu Ihrer letzten Abrechnung – wir beraten Sie hausintern und kompetent. Bei technischen Fragen hilft Ihnen unser technischer Service weiter. Sie und Ihre Anlage sind bei uns in guten Händen. 

    Susanne Katerbau
    Customer Service Manager