
Stromverbraucher
Industrie & Gewerbe: Nutzen Sie Ihre Potenziale voll aus
Nicht nur Stromproduzenten können von den Chancen der neuen Märkte profitieren, sondern auch für Stromverbraucher ergeben sich spannende Perspektiven. Die Teilnahme am Regelenergiemarkt eröffnet Ihnen die Möglichkeit zusätzliche Erlöse erzielen zu können.
Demand Response
Erlöse steigern mit Regelenergie
Ihre Verbrauchsprozesse können mehr! Erzielen Sie attraktive Mehrerlöse durch die Bereitstellung von Regelenergie (Demand Response). Regelenergie wird benötigt, um Schwankungen der Netzfrequenz auszugleichen. Diese Schwankungen entstehen durch schwankende Stromeinspeisung und - entnahme. Ihre steuerbaren Lasten können am Regelenergiemarkt dann zum Einsatz kommen, wenn zu viel oder zu wenig Strom im Netz vorhanden ist. Dieser Einsatz wird nicht nur entlohnt, sondern Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Vermarktungsoptionen: Erhöhen oder reduzieren Sie kurzfristig den Stromverbrauch Ihrer steuerbaren Lasten. So können Sie das Flexibilitätspotenzial Ihrer Prozesse am Regelenergiemarkt vermarkten. Verfügen Sie zusätzlich über ein BHKW oder ein Notstromaggregat? Dann können Sie auch diese Flexibilität am Regelenergiemarkt platzieren.
Mehrerlöse statt Kosten: Schon für die Bereitschaft zur Regelenergiebereitstellung erhalten Sie eine Vergütung - den Leistungspreis. Bei einem Regelenergieabruf erhalten Sie zusätzlich noch den Arbeitspreis.
Alles aus einer Hand: Wir unterstützen Sie auch beim Einstieg in den Regelenergiemarkt und führen das notwendige Testverfahren, die Präqualifikation, durch.
Sie können nur gewinnen: Next Kraftwerke erhebt für die Vermarktung keine Gebühren. Wir erhalten lediglich einen Anteil Ihrer Erlöse am Regelenergiemarkt. Für Sie entsteht kein finanzielles Risiko.

Next Kraftwerke ist seit Jahren an den europäischen Regelenergiemärkten aktiv. Je nach Beschaffenheit Ihrer Stromverbraucher, unterstützen wir Sie bei der Bereitstellung der Tertiärregelung (Bereitstellung innerhalb von 15 Minuten), Sekundärregelung (Bereitstellung innerhalb von 5 Minuten) oder der lukrativsten Regelenergieart, der Primärregelung (kontinuierlich zu erbringen).
Bilanzgruppenmanagement
Wir unterstützen Sie beim Portfolio- und Bilanzgruppenmanagement
Die Anforderungen für die Bewirtschaftung einer Bilanzgruppe sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Wir unterstützen Sie beim Bilanzgruppenmanagement. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig Ihre Bilanzgruppe optimiert bewirtschaften.
Auf Sie zugeschnitten: Das Bilanzgruppenmanagement schneiden wir passgenau auf Ihre Bedürfnisse zu. Wir können die komplette Bewirtschaftung übernehmen oder Sie lediglich bei der Glättung Ihres Residualprofils unterstützen.
Viertelstundengenau: Wir garantieren eine viertelstundengenaue Führung Ihrer Bilanzgruppe unter Berücksichtigung aller Richtlinien und Verordnungen.
Wir erledigen das für Sie: Auf Wunsch wickeln wir ebenfalls die komplette Datenübermittlung und Kommunikation für Sie ab.
Immer einsatzbereit: Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz und so immer zur Stelle.

Keine unausgeglichene Bilanzgruppe mehr. Rundum die Uhr ist unser Stromhandelsteam im Einsatz und gleicht am Intraday-Markt Unter- oder Überspeisungen Ihres Portfolios bis zu 5 Minuten vor der Lieferviertelstunde aus.
Mein Kraftwerk (MEIK)
Unser Kundenportal hält Sie auf dem Laufenden
Unser Kundenportal Mein Kraftwerk zeigt Ihnen übersichtlich Daten und Werte Ihrer Anlagen im Virtuellen Kraftwerk an. Verwalten Sie Ihre Fahrpläne ganz einfach am PC oder per App auf dem Smartphone.
Einspeisung & Erlöse: Sehen Sie die Leistungsdaten ein und erfahren Sie wie wir Ihr Portfolio vermarkten und wie hoch Ihre Erlöse ausfallen.
Immer informiert: Mit unserer Benachrichtigungsfunktion können Sie sich über Regelenergieabrufe oder eventuelle Störungen informieren lassen.
Fahrplanbearbeitung: In der Fahrplan-Funktion finden Sie täglich die aktuellsten Preisprognosen und die von uns optimierte Version Ihres Fahrplans und können diesen bei Bedarf bearbeiten.
Zahlen & Fakten
Anlagen
15 346
Q4/2022Vernetzte Leistung
12 294
MW Q4/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Mitarbeiter_innen
299
Standorte
9
Gründung
2009
Next KraftwerkeAlles unter einem Dach
Wir bei Next Kraftwerke engagieren uns bereits seit vielen Jahren an den verschiedensten Strommärkten und entwickeln innovative Lösungen für die Energiewirtschaft der Zukunft. Wir sind an zahlreichen europäischen Börsen aktiv und tragen durch die Nutzung von bereits vorhandenen Flexibilitätspotenzialen zum Gelingen der Energiewende bei. Dabei bündeln wir alle Expertinnen und Experten unter einem Dach: IT, Leittechnik, Stromhandel, Kundenbetreuung, Energiewirtschaft und Vertrieb. So haben Sie immer einen kompetenten Kontakt zur Hand und wir erzielen die besten Ergebnisse für Sie.