
Leitsystem Software
Ihr eigenes Virtuelles Kraftwerk mit NEMOCS
Next Kraftwerke betreibt eines der weltweit größten Virtuellen Kraftwerke zur Vernetzung dezentraler Energieeinheiten. Unser Expertenteam entwickeln kontinuierlich Lösungen für den Strommarkt der Zukunft, um den heutigen und den zukünftigen Erfordernissen der digitalen Energiewirtschaft stets erfolgreich zu begegnen. Mit der VPP-as-a-Service-Lösung NEMOCS stellen wir Ihnen die Erfahrungen und Erkenntnisse aus unsere erfolgreichen täglichen Arbeit nun zur Verfügung.
Eine Software-Lösung
& zahlreiche Möglichkeiten
NEMOCS bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Basis einer erprobten IT-Infrastruktur ein Virtuelles Kraftwerk aus dezentralen Erzeugungs-, Verbrauchs- und Speichereinheiten aufzubauen. Über das Leitsystem können Sie tausende verschiedenster Einheiten überwachen und steuern. So können Sie nicht nur sichere Prognosen für die Einspeisung der Erneuerbaren Energieträger, sondern auch Versorgungssicherheit durch den Ausgleich von Netzschwankungen herstellen.
Monitoring: Das NEMOCS-Leitsystem ermöglicht, die Ist-Leistung, Speicherstände und Verfügbarkeit der angeschlossenen Anlagen live auszulesen und zu speichern. Die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht die Visualisierung der Daten nach Ihren Anforderungen.
Hochperformante Datenverarbeitung: Strombörsenpreissignale, Wetterdaten und Netzsignale werden im Leitsystem in Echtzeit verarbeitet. So kann NEMOCS optimierte Fahrpläne für die Fahrweise flexibler Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen erstellen.
Vollautomatisierte Steuerung: Die zentrale Steuerung schaltet jede einzelne Einheit per Datenfernübertragung auf den optimalen Betriebspunkt und gewährleistet die Einhaltung der erstellen Fahrpläne unter Beachtung der individuellen Anlagenrestriktionen. Kurzfristige Fahrplananpassungen sind selbstverständlich möglich.
Das kann die Leitsystem Software
Im Leitsystem, dem technologischem Herzstück des Virtuellen Kraftwerks, kommen alle Informationen zusammen: Die in Echtzeit via mobiler M2M-Datenkommunikation ausgetauschten Daten zwischen den Einheiten und dem Leitsystem informieren jederzeit, wie viel Leistung im Virtuellen Kraftwerk bereitsteht. Die zusätzliche Verarbeitung von Markt- und Netzdaten ermöglicht eine besonders präzise Abstimmung der Steuerbefehle auf Markt- und Netzsituationen, beispielsweise durch das Herauf- oder Herunterfahren flexibler Anlagen. Durch den Einsatz von Standardschnittstellen ist NEMOCS technologieoffen und nahezu beliebig skalierbar. Datenimporte und -Exporte mit den unterschiedlichsten Systemen sind dank API-Schnittstellen problemlos möglich.

Vorteile von NEMOCS
Profitieren Sie von unserer Software-as-a-Service-Lösung
Keine Investitionen in eine eigene, kostspielige IT-Infrastruktur
Offen für alle Technologien und Energieträger
Jederzeit skalierbar für wechselnde Teilnehmerzahlen und Einsatzszenarien
Kann für beliebig viele Anwender konfiguriert werden
Anwenderfreundliche Benutzeroberfläche und Analyse-Tools
Erfüllt die strengen Anforderungen des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes
ISO-zertifiziert (ISO/IEC 27001 und ISO/IEC TR 27019)
Individuell auf Ihre Bedürfnisse Zugeschnitten & kompetenter Support
Zahlen & Fakten
Anlagen
14 414
Q2/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Mitarbeiter_innen
229
Standorte
10
Gründung
2009
Next KraftwerkeUmsatz
595
Mio Euro (2020)Alles unter einem Dach
Unser Team aus Stromhandel, IT, Systemingenieuren und vielen weiteren Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Energiewirtschaft betreibt seit 2009 das Virtuelle Kraftwerke Next Pool von Next Kraftwerke. Durch die intelligente Steuerung und Koordinierung der vernetzten Anlagen tragen wir zur Stabilität des Energiesystems bei. Als etabliertes Stromhandelshaus sind wir zusätzlich an allen wichtigen Energiemärkten Europas aktiv. Unser geballtes Know-How und all unsere Erfahrungen sind in unsere Softwarelösung NEMOCS eingeflossen. Wir freuen uns sehr, unser Wissen teilen mit Ihnen zu dürfen.