
Biogas und Biomasse
Wir vermarkten Ihre Biogas- oder Biomasseanlage – auch mit EAG Marktprämie
Mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Vermarktung von Strom aus Biogas und Biomasse. Als führender Vermarkter im Bereich Bioenergie im deutschsprachigen Raum ermöglichen wir Ihnen, diese neuen Förderoptionen des EAG auszuschöpfen.
Als Mitglied unseres Virtuellen Kraftwerks können Sie Ihre Anlage aber auch außerhalb des EAG-Marktprämienmodells rentabel vermarkten. Wir ermöglichen Ihnen die Fahrweise nach Fahrplan und den Zugang zum Regelenergiemarkt, um das Maximum für Ihre Biogas- oder Biomasseanlage herauszuholen.
Direktvermarktung von Bioenergie
Mit oder ohne EAG Marktprämie
Next Kraftwerke bietet Ihnen einen unkomplizierten Zugang zu den europäischen Strommärkten und einen bequemen Einstieg in die EAG Förderung: Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns die Eckdaten Ihrer Biogas- oder Biomasseanlage mitzuteilen, und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu. Wenn Sie sich für die Direktvermarktung – mit oder ohne Marktprämie – in unserem Virtuellen Kraftwerk entscheiden, schließen wir einen Vertrag ab und verbinden Ihre Biogas- oder Biomasseanlage mit unserem Leitsystem.
Praktisch: Sie speisen Ihren Strom wie gewohnt ein und wir kümmern uns um die Vermarktung.
Überdurchschnittlich: Next Kraftwerke vermarktet Ihren Strom aus Biogas oder Biomasse auf dem europäischen Strommarkt. Dank unserer großen Datenbasis und unserer Handelserfahrung können wir überdurchschnittliche Preise für den von Ihnen erzeugten Strom erzielen. Diese Erlöse lassen sich durch Fahrplanoptimierung und den Verkauf von Regelenergie deutlich steigern.
Kompetent: Seit 2009 ist Next Kraftwerke an den verschiedensten Stromhandelsplätzen aktiv. Wir sind Direktvermarkter der ersten Stunde und eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas.
Mehrerlöse: Mit einer flexiblen Fahrweise können Sie Ihre Gewinne zusätzlich steigern. Sie können zum Beispiel nach Fahrplan einspeisen oder Regelenergie bereitstellen.

Wenn wir Ihre Anlage im Rahmen der EAG-Marktprämie vermarkten, ist die Höhe Ihrer Vergütung garantiert. Sie erhalten Ihre Marktprämie zusätzlich zu den von uns erzielten Börsenerlösen. Wie hoch die Marktprämie ausfällt, ergibt sich aus der Differenz zwischen dem anzulegenden Wert und dem Referenzmarktpreis.

Fahrweise nach Fahrplan
Mehrerlöse dank bedarfsgerechter Stromproduktion
24 Mal pro Tag ändert sich der Strompreise am Day-Ahead-Markt, 96 Mal am Intraday-Markt. Zwischen diesen einzelnen Preisen können Differenzen von 100 Euro pro Megawattstunde entstehen. Es ist daher sehr naheliegend, den von Ihnen erzeugten Strom genau dann ins Netz einzuspeisen, wenn der Strompreis entsprechend hoch liegt. Bei der Fahrplanfahrweise erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Fahrplan für Ihre Biogas- oder Biomasseanlage mit dem Ziel, Ihren Strom über dem Monatsmittelwert ins Netz einzuspeisen. Die Datenbasis für Ihren Fahrplan liefern die in Echtzeit ausgewerteten Livedaten tausender Anlagen unseres Virtuellen Kraftwerks.
Auf Ihre Anlage abgestimmt: Wir berücksichtigen spezifische Parameter Ihrer Anlage (Wärmeverpflichtungen, Schaltzyklen, Fütterungszeiten,...) und planen diese bei der Vermarktung selbstverständlich ein.
Alles unter Kontrolle: Sie allein bestimmen, welche Anlagenfunktionen wir durch unser Leitsystem steuern können und welche nicht.
Zertifiziert und sicher: Der Datenaustausch mit Ihrer Biogas- oder Biomasseanlage findet ausschließlich über streng gesicherte, getunnelte Mobilfunkverbindungen statt. Die redundante, hochverfügbare Serverstruktur sichert zudem eine unterbrechungsfreie Betriebsbereitschaft des Virtuellen Kraftwerks.
Die Märkte im Blick: Wir beobachten die Märkte, analysieren Daten und Prognosen und wählen den für Sie besten Markt aus.

Beispiel für eine Fahrweise im Fahrplanbetrieb: Strom wird dann produziert, wenn er am Markt besonders gute Preise erzielt. Dadurch können Sie die Erlöse aus Ihrer Biogas- oder Biomasseanlage deutlich erhöhen.
Regelenergie aus Biogas
Ihre flexible Leistung ist bares Geld wert
Regelenergie ist immer dann nötig, wenn die Netzfrequenz durch das veränderliche Stromangebot aus Wind und Sonne schwankt. Die Übertragungsnetzbetreiber kaufen diese Regelenergie von Stromerzeugern ein – unter anderem auch von Ihrer Biogas- oder Biomasseanlage. Denn im Unterschied zu unflexiblen fossilen oder nuklearen Kraftwerken können Sie Ihre Leistung flexibel anpassen. Dies wird auf den Regelenergiemärkten, je nach Schnelligkeit Ihrer Anpassungsfähigkeit, mit Erlösen deutlich oberhalb des Direktvermarktungspreises honoriert.
Unkompliziert: Wir führen die Präqualifikation Ihrer Anlage für den Eintritt in den Regelenergiemarkt durch und melden Ihre Anlage beim Übertragungsnetzbetreiber an.
Erlöse maximieren: Bereits für die Bereitstellung von Regelenergie erhalten Sie den Leistungspreis als Bereitschaftsvergütung. Bei einem Regelenergieabruf erhalten Sie zusätzlich den Arbeitspreis.
Das Beste herausholen: Wenn Sie im Regelenergie bereitstellen und im Fahrplanbetrieb sind, platzieren wir Ihre Anlage dort, wo Sie die größten Erlöse erzielen.
Nachhaltig: Ihre Teilnahme am Regelenergiemarkt unterstützt die Energiewende und trägt zur Versorgungssicherheit bei.

Die schnelle Primärregelleistung (PRL) wird als erste Instanz zur Verhinderung von Netzschwankungen abgerufen. Die vereinbarte Leistung muss innerhalb von 30 Sekunden anliegen und für mindestens 15 Minuten durchgehend verfügbar sein. Die Sekundärregelleistung (SRL) muss innerhalb von fünf Minuten bereitstehen. Die Tertiärreserve (TRL) hat eine Vorlaufzeit von 15 Minuten. Wir prüfen mit Ihnen, welche Regelenergieart Ihre Anlage bereitstellen kann.
Mein Kraftwerk (MEIK)
Das Kundenportal von Next Kraftwerke
Im Kundenportal können Sie den Status Ihrer Biogas- oder Biomasseanlage verwalten, persönliche Daten bearbeiten und zum Beispiel Leistungswerte Ihrer Anlage sowie monatliche Erlöse einsehen. Nutzen Sie MEIK per App auf dem Smartphone oder per PC.
Leistung & Erlöse: Sehen Sie, was Ihre Biogasanlage einspeist und welche Erlöse Sie erzielen.
Fahrpläne anpassen: Unsere Fahrplan-Funktion liefert Ihnen täglich die aktuellsten Preisprognosen und eine von uns optimierte Version des Fahrplans. Wenn Sie wollen, können Sie den Fahrplan direkt im Kundenportal anpassen und bearbeiten.
Störungen beheben: Wir können Sie über Störungen Ihrer Anlage unmittelbar per App informieren. So können Sie schnell reagieren.
Wartungen und Reparaturen melden: Ihre Ablage steht mal nicht zur Verfügung? Melden Sie uns Wartungs- und Reparaturzeiten bequem über das Portal.
Zahlen & Fakten
Anlagen
15 346
Q4/2022Vernetzte Leistung
12 294
MW Q4/2022Gehandelte Strommenge
15.1
TWh in 2019Mitarbeiter_innen
254
Standorte
9
Gründung
2009
Next KraftwerkeAlles unter einem Dach
In unserem Virtuellen Kraftwerk bündeln wir alle Abteilungen für die Stromvermarktung unter einem Dach: Unsere Teams aus Stromhandel, Technik und Produktentwicklung sorgen gemeinsam mit dem Vertrieb und Kundenservice dafür, dass Sie die bestmöglichen Renditen aus Ihrer Biogasanlage herausholen.